Trägerverein

Vienna Institute for the African diaspora – VIAD
Im September 2020 wurde die Organisation Vienna Institute for the African Diaspora gegründet. Sie dient als Trägerverein der Initiative Advancing Equality Withtin The Austrian School System, um die notwendige organisatorische Struktur für die Umsetzung dieses Projektes bereitzustellen.
Verantwortungsbereich bei VIAD | Name | Zuständigkeitsbereich bei AEWTASS |
Obfrau | Mag. a Aquea Lamptey | Projektleiterin der Initiative AEWTASS |
Obfrau-Stv. | Dr. in Bosede Baldauf | Outreach Officer für Österreich |
Kassier | Mamadou Kone, M.E.S | Buchhaltung |
Kassier-Stv. | Mag. Henry Udoetuk | Controlling |
Schriftführerin
|
Million Berhe, LLM | Gobal Outreach Officer |
Das Hauptziel von VIAD ist es, die gesellschaftspolitischen Realitäten von Schwarzen Menschen und Menschen afrikanischer Abstammung in Österreich zu optimieren, indem ein Beitrag zum Abbau des strukturellen, systematischen und institutionellen Rassismus geleistet wird.
Impressum:
Vienna Institute for the African Diaspora
Lassallestraße 20/3
1020 Wien
ZVR-Nr: 1756601688
Kontaktinformation:
E-Mail: Office.Aewtass@gmail.com
Vorstandsmitglieder

Mag.a Aquea Lamptey
Obfrau

Dr.in Bosede Baldauf
Obfrau Stv.
Bosede Baldauf ist Fachärztin für Urologie und Andrologie, u.a bei Fellow des European Committee of Sexual Medicine. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit sammelte sie Erfahrungen im NGO-Sektor, wo sie die gesellschaftspolitischen Realitäten von Menschen mit afrikanischen Vorfahren in Österreich voranbrachte. Sie ist Gründungsmitglied der Platform „Justice for Seibane Wague“, bei der sie als Outreach Officer tätig war.
Dieses Kollektiv spielte eine entscheidende Rolle dabei, besagten Fall vor Gericht zu bringen und ein Bewusstsein für den strukturellen und institutionalisierten Rassismus zu schaffen, mit dem Schwarze Menschen konfrontiert sind.
Ihr Fokus liegt auf der Verbesserung des Wohlergehens Schwarzer Kinder in der österreichischen Zivilgesellschaft, insbesondere im Bildungssystem.

Mamadou Kone, M.E.S
Kassier
Mamadou Kone, M.E.S ist Berater in einer internationalen Organisation, Honorarkonsul von Mali und offizieller Vertreter der Industrie- und Handelskammer von Mali und Europa. Er ist ausgebildeter Sprachlehrer, Dozent und Projektleiter. Mamadou Kone ist spezialisiert auf Entwicklungsstrategien in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Menschenrechte. 2007 entwickelte er in Mali nachhaltige Projekte zur Behandlung von Klumpfuß. Derzeit fungiert er als Berater für nachhaltige Strategien für einige Nichtregierungsorganisationen in Österreich.

Mag. Henry Udoetuk
Kassier Stv.

Million Berhe, LLM
Schriftführerin; Global outreach officer
Die Arbeitsschwerpunkte von Million Behre liegen in den Bereichen Internationales Handels- und Investitionsrecht, Internationale Investitions- und Handelsschiedsgerichtsbarkeit und Investor-Staat-Schiedsgerichtsbarkeit. Im Jahr 2017 gründete und leitete sie die erste Afrika-Abteilung in einer Wiener Anwaltskanzlei. In dieser Funktion war sie für den Aufbau der Geschäfte der Kanzlei in afrikanischen Ländern verantwortlich und vertrat Mandanten aus einer Vielzahl von Branchen. Seit 2012 leistet sie unentgeltlich Rechtshilfe und leitet verschiedene Projekte für eine Organisation mit Sitz in Italien und Äthiopien, die sich für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten in europäischen und afrikanischen Ländern einsetzt. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung sowohl in der Arbeit mit KMUs in Europa als auch auf dem afrikanischen Kontinent und ist Mitbegründerin mehrerer Unternehmen. In dieser Funktion wurde sie mit der Leitung und Koordinierung von Großprojekten betraut.